• Bilderausstellung Jasmin Rey
    11.10.2023

    Alles begann im kleinen Rahmen…
    …Und mittlerweile drohen gewisse Gegenstrände schon fast den Rahmen zu sprengen. Aber – ich bleibe meinem Motto treu: „Alles im Rahmen“!

    Jeder Gegenstand (hauptsächlich antik) bekommt mit dem dazu passenden (handgeschriebenen) Spruch seine ganz eigene Geschichte, ja einen neuen Wert und einen neuen Sinn….
    Bei der Gestaltung eines Bildes ist mir wichtig, dass Gegenstand und Schrift einander bestärken; zusammen harmonieren und einander nicht konkurrenzieren. Zu jedem Gegenstand passend, gestalte ich auch ganz individuell den Rahmen.
    Mein Werk ist dann vollendet, wenn alle Komponenten zusammen ein harmonisches Ganzes bilden.

    Ich liebe es zu experimentieren! Natürlich solange alles im Rahmen bleibt! Ausstellung vom 11.10.2023 – 22.12.2023.

  • Trachtengruppe Gurzelen
    09.10.2023

    Wenn lüpfige Musik und fröhliche Gesichter von unseren Heimbewohnern zusammen kommen, ist die Trachtengruppe Gurzelen in der Regel nicht weit weg.

    Die Frauen und Mannen der Tanzgruppe haben für ein paar unbeschwerte Momente gesorgt und unsere BewohnerInnen freuten sich über tolle Begegnungen, Musik und einen kurzweiligen Abend.
    Danke vielmal kommt ihr so treu!

  • FC Uetendorfberg
    04.09.2023

    Mit Spannung wurde er erwartet- der Fussballmatch des neu eingekleideten Fussballteams der Institution, des FC Uetendorfberg gegen eine spontane Zusammensetzung aus dem Personal der Stiftung Uetendorfberg.

    Der Sieg war hart, aber fair umkämpft, schlussendlich siegte das gut trainierte Team des FC Uetendorfberg mit verdientem Schlussresultat von 7:5 Toren! Gratulation und weiterhin «Hopp FC Uetendorfberg».

  • Start der Mostsaison auf dem Uetendorfberg
    28.08.2023

    Wir starten unsere Mostsaison am Montag, 28. August 2023.

    Vor der Anlieferung ihres Obstes ist eine Anmeldung mit einer erwarteten Liefermenge nötig (Telefon: 033 346 03 03).
    Die Anlieferung ist in der Regel zwischen Montag bis Mittwochmittag möglich.

  • Thuner Stadtlauf
    26.08.2023

    Über 20 Läuferinnen und Läufer nahmen am diesjährigen Thuner Stadtlauf teil.

    Das großartige Publikum unterstützte unsere Teilnehmenden, welche im Ziel als Belohnung für ihre mit Freude erbrachte Leistung eine Medaille im Empfang nehmen durften. Wir danken der Junior Chamber International (JCI) bestens für die Finanzierung der Startgelder.

  • Ticinese Caldo
    25.08.2023

    Im August haben wir mit 11 Bewohnenden eine wunderschöne Ferienwoche im heissen Tessin verbracht.

    Erlebnisreiche Zugfahrten über den Gotthard, ein sehr schöner und kühler Pool sowie laue Sommerabende im „Grotto“ bleiben in schöner Erinnerung an unsere Ferien im schönen Tessin.

  • Heimausflug 2023
    15.08.2023

    Am 15. August war es wieder so weit: der mit grosser Vorfreude erwartete jährliche Heimausflug führte rund 140 Personen mit zwei Cars via einen Abstecher über Lotzwil nach Baden im Kanton Aargau.

    Dort standen den Teilnehmenden bei schönstem Wetter verschiedene Möglichkeiten wie der Besuch eines Museums, eines Freibads, einem Thermalbad oder ein gemütlicher Stadtbummel offen.

  • 1. August Brunch
    01.08.2023

    Dunkle Regenwolken und frische Temperaturen – diese Wetteraussichten führten dazu, dass wir den diesjährigen
    1. August-Brunch im Innenbereich vorbereitet haben.

    Ein guter Entscheid, wie sich im Laufe des Vormittags zeigte. Die Bewohnenden und Gäste konnten wiederum aus einem vielfältigen kulinarischen Angebot auswählen. Nebst klassischen kalten und warmen Frühstücksgerichten sorgten auch Spezialitäten wie kreative Brotsorten und Joghurt in unbekannten Geschmacksvariationen für einen Gaumenschmaus.

    Am Abend genoss ein Teil der Heimgemeinschaft die Bundesfeier im Dorf und liess den Abend mit einem kleinen Feuerwerk ausklingen.

  • Pensionierung Hanna Wüthrich
    27.07.2023

    Einen besonderen Abschied durften wir Ende Juli feiern.

    Nach rund 19 Dienstjahren geniesst Hanna Wüthrich nun den wohlverdienten Ruhestand. Wir werden das sonnige Wesen, die wertschätzende Haltung aber auch Ihre anpackende Art sehr vermissen.
    Hanna, herzlichen Dank für deine tolle Arbeit und alles Gute und viele schöne Momente in neuen Lebensabschnitt.

  • Herzliche Gratulation zur Abschlussprüfung
    24.07.2023

    Wir gratulieren Lisa herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung als FABE EFZ.

    Wir wünschen ihr in ihrem beruflichen Alltag weiterhin viel Freude und freuen uns, sie weiterhin zu unserem Team auf dem Uetendorfberg zählen zu dürfen.

  • Lust auf ein spontanes Grill-Abenteuer?
    22.07.2023

    Unsere «Grillkiste vom Berg» mit allem was dazu gehört, erhältlich für CHF 18.-/Karton in unserer Selbstabholstation (Zufahrt 3 – Brennholz)

  • Spende für das Bauprojekt
    11.07.2023

    Anlässlich einer Geburtstagsfeier sammelte die Familie von Siebenthal Geld für die Unterstützung des Bauprojektes «Weiler» und überreichte uns einen Betrag von CHF 1'340.00.
    Vielen herzlichen Dank!

  • Diplomfeier 2023
    06.07.2023

    Anlässlich einer würdigen Diplomfeier wurden unseren Lernenden von ihren Berufsbildenden als Krönung der Lehrzeit und der erfolgreichen Abschlussprüfung als Praktikerin PrA Hauswirtschaft sowie als Praktiker PrA Landwirtschaft die Diplome überreicht.

    Wir sind stolz auf euch ehemalige Lernenden und wünschen euch auf eurem weiteren Weg als Diplomierte viel Freude!

  • Vernissage Silvia Stucki
    05.07.2023

    Am 05. Juli 2023 durften wir mit Silvia Stucki aus Diemtigen eine neue Bilderausstellung eröffnen.

    Unbefangenheit und Neugier haben sie vor vielen Jahren zur Malerei geführt. Lassen Sie ihre Werke auf sich wirken: das Geheimnisvolle verbirgt sich in der Tiefe, das Schöne oft unter der Oberfläche…
    Die Ausstellung dauert bis am 01.10.2023 während den Öffnungszeiten des Restaurants Alpenblick.

  • Fussballspiel
    03.07.2023

    Am Montag, 3. Juli 2023 spielten wir als FC Uetendorfberg gegen den Turnverein Burgistein.

    Das Spiel auf dem Uetendorf Allmendplatz endete mit einem knappen 9:12. Wir durften auf die Unterstützung der Fans, Heimbewohnenden und Angehörigen zählen. Vielen Dank dem Turnverein Burgistein für das tolle Spiel und die gute Zusammenarbeit.

  • Musikgesellschaft Gurzelen
    27.06.2023

    Am Dienstag, 27. Juni 2023 erhielten wir an einen angenehmen Sommerabend Besuch von unseren Nachbarn, der Musikgesellschaft Gurzelen.

    Die Bewohnerinnen und Bewohner erfreuten sich der musikalischen Abwechslung. Anschliessend genossen wir alle zusammen Kaffee und Kuchen. Vielen Dank für euren Auftritt.

  • Brassband The Tubes
    26.06.2023

    Am Montag, 26. Juni 2023 an einem heissen Sommerabend, besuchte uns die Brassband The Tubes.

    Das Highlight für das Publikum war es als sich die Band sich zum finalen Ende zwischen die Heimbewohner stellte und von dort aus weiter spielte. Herzlichen Dank für die tolle Unterhaltung.

  • Pensionierung Res Hänni
    23.06.2023

    Nach 28. Jahren Mitarbeit im Bereich Landwirtschaft wurde Res Hänni in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

    Die Familie Hänni wohnte fast während dieser ganzen Zeit in der Institution und war Teil des Alltags der Stiftung Uetendorfberg. Wir bedanken uns herzlich für das langjährige Engagement und wünschen von Herzen alles Gute im neuen Lebensabschnitt.

  • Besuch von der Musikgesellschaft Uttigen
    22.06.2023

    Am Donnerstag, 22. Juni 2023 bekamen wir Besuch von der Musikgesellschaft Uttigen.

    Wir feierten gemeinsam das 125-jährige bestehen der Musikgesellschaft und gleichzeitig den 80. Geburtstag des ältesten Mitgliedes Margrit. Margrit übernahm kurzerhand zur Feier des Tages für ein Stück die Dirigentenstäbe. Vielen Dank für die harmonischen Klänge und das gemütliche Beisammensein.

  • Dankesfest auf dem Uetendorfberg
    13.06.2023

    Bei schönstem Wetter genoss die ganze «Bergfamilie» das Zusammensein mit verschiedenen Spielen, Verpflegungsständen und Ausfahrten mit den Trikes.

    Mit dem Anlass wurde ein «Dankeschön» für das tägliche Miteinander und die erbrachten Leistungen ausgedrückt.

  • Spendenübergabe Swiss Alps Chapter der Harley Owners Group
    11.06.2023

    Im Nachgang der Harley Davidson Open Days in Thun führte der Swiss Alps Chapter der Harley Owners Group eine Charity- Aktion zu Gunsten der Stiftung Uetendorfberg durch.

    Während dem Ride am 11. Juni 2023 machte der Chapter Halt in der Stiftung Uetendorfberg und Überreichte eine Spende von CHF 1'000.00 zu Gunsten des Bauprojektes für die Bewohnenden der Institution. Vielen herzlichen Dank!

  • Spendenübergabe Les Routiers Suisse Sektion Berner Oberland
    31.05.2023

    Anlässlich der Hauptversammlung der Sektion Berner Oberland der Routiers Suisse wurde eine Spende von
    CHF 800.00 für das Bauprojekt «Weiler» zusammengetragen..

    ..und in der Stiftung Uetendorfberg durch deren Präsident Iwan Weyermann und der Sekretärin Cornelia Würsten überreicht. Vielen herzlichen Dank!

  • Jubilaren-Ausflug
    26.05.2023

    Am Freitag, 26. Mai 2023 feierten 13 stolze Jubilare 385 Jahre Uetendorfberg.

    Wir verbrachten zusammen einen schönen Tag auf dem Thunersee. Wir gratulieren allen Jubilaren und danken für die gemeinsame Zeit.

  • Europapark
    25.05.2023

    Was für ein toller Ausflug der ganzen Jugendgruppe in den Europapark!

  • Grand Prix Bern
    13.05.2023

    Nach drei Jahren durften wir dieses Jahr wieder am GP Bern teilnehmen.

    20 Bewohnende traten in den Kategorien Special Olympics (1.7 km) und Altstadt Walk (4.7 km) an und gaben ihr Bestes.
    Ein cooler Anlass mitten in der Gesellschaft, bei dem alle ein bisschen über sich hinausgewachsen sind und mit Stolz im Zieleinlauf eine Medaille entgegen genommen haben.

  • Interne Ferienwoche
    08.05.2023

    Wie jedes Jahr fand auch in diesem Jahr unsere interne Ferienwoche wieder statt.

    In dieser Ferienwoche werden vom Uetendorfberg aus Tagesausflüge angeboten, ein Angebot, das vor allem Bewohnende ansprechen soll, die nicht gerne auswärts übernachten. Trotz nicht perfektem Wetter genossen die vielen Teilnehmenden die verschiedenen Ausflüge.

  • Geranium-Märit
    06.05.2023

    Geranium-Märit: Samstag, 6. Mai 2023 / 8.00 – 14.00 Uhr

    auf dem Uetendorfberg mit Verpflegung im Restaurant Alpenblick.
    Grosse Auswahl von Geranien zum selber eintopfen oder eintopfen lassen…

  • Jubiläum 60 Jahre Uetendorfberg
    06.05.2023

    Am Samstag, 6. Mai 2023 feierte unser Bewohner Hansruedi Zürcher sein 60-jähriges Jubiläum in der Stiftung Uetendorfberg.

    Mit 15 Jahren kam Hansruedi zu uns und arbeitet bis zur Pension in der Weberei. Hansruedi, wir gratulieren dir zu deinem Jubiläum. Schön, bist du bei uns.

  • Pension Kathrin Kropf
    13.04.2023

    Unsere Aktivierungsfachfrau Kathrin Kropf geht nach 25 Jahren Uetendorfberg in die wohlverdiente Pension. Kathrin, wir danken dir herzlich für deinen jahrelangen grossen Einsatz und die gute Zusammenarbeit! Alles Gute für Deine Zukunft.


  • Zimmer-Renovation
    11.04.2023

    Nach der Renovationszeit durften heute vier Bewohner ihre renovierten Zimmer wieder in Empfang nehmen.

    Die Freude darüber ist gross.

  • Ostern 2023
    06.04.2023

    Am Gründonnerstag traf sich die ganze Belegschaft zu Beginn der Osterzeit zum gemeinsamen «Eiertütschen» im Speisesaal.

    Neben der «Tütschete» durften alle Bewohnerinnen und Bewohner ein Osternestli in Empfang nehmen.

  • Spendenbroschüre Bauvorhaben
    06.04.2023

    Druckfrisch durften wir unsere Spendenbroschüre in Empfang nehmen.

    In der informativen Broschüre wird unser Bauvorhaben erläutert und es ist ersichtlich, wie viele Persönlichkeiten hinter unserem Projekt und der diesbezüglichen Sammelaktion stehen.

    Gerne geben wir Ihnen bei einem Besuch auf dem Uetendorfberg eine Broschüre ab. Auf unserer Website www.stiftung-uetendorfberg.ch ist diese ebenfalls ersichtlich.

  • Bilderausstellung Jacqueline Zimmermann
    05.04.2023

    Bilderausstellung „Bunt mit Humor“ von Jacqueline Zimmermann, Steffisburg
    05.04.2023 bis 02.07.2023

    Jacqueline Zimmermann aus Steffisburg betätigt sich seit vielen Jahren in kreativen Bereichen wie Floristik und Schwemmholz bis zu Holzbearbeitungen und Collagen.
    Vor nicht allzu langer Zeit hat sie das Malen entdeckt. Die Freude mit Farben, Humor und Witz bunte Geschichten zu erzählen erfüllt sie sehr. Wenn es ihr gelingt den Menschen ein Lächeln auf das Gesicht oder ins Herz zu zaubern bestätigt es ihr dass sie auf dem richtigen Weg ist…

  • Über 50 Jahre René Borer
    30.03.2023

    Am 30.03.2023 feierten wir die Pensionierung von René Borer.

    Er ist seit über 50 Jahre Teil der Stiftung Uetendorfberg und wir freuen uns, dass er auch weiterhin bei uns wohnt und seine gewonnene Freizeit geniesst.

    Vielen Dank René und weiterhin alles Gute!

  • Wintersportlager
    10.03.2023

    Vom 06.-10.03.2023 verbrachten 23 Bewohnende, 2 freiwillige Mitarbeiter und 6 Mitarbeiter:innen unsere jährliche Wintersportwoche in Adelboden.

    Die letzten Schneereste wurden zum Skifahren genutzt. Aber auch sonst waren wir sportlich unterwegs und hatten beim Bowling, Schwimmen, Spazieren und Spielen eine super Stimmung. Danke vielmal an alle Spender, die unseren Bewohnenden so schöne Ferien ermöglichen!

  • Brennholz Liefersituation wieder normalisiert
    06.02.2023

    Sehr geehrte Kundinnen und Kunden

    Die Liefersituation im Brennholz hat sich nach einem anspruchsvollen letzten Jahr normalisiert und es freut uns sehr, dass wir Sie per sofort wieder zeitnah beliefern können.

    Ebenfalls möchten wir Sie auf unsere 24/7 Selbstbedienungsstation für Brenn- und Anfeuerholz aufmerksam machen. Diese befindet sich vor unserer Holzhalle «Brennholz», welche Sie direkt mit dem Auto über die Zufahrt 3 erreichen. Die Bezahlung ist in Bar oder Twint möglich.

    Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Verständnis und freuen uns auf Ihre Bestellungen oder Besuch.

  • Brennholz in Selbstabholung beziehen
    01.02.2023

    Ab sofort können Sie bei uns selber Brenn- und Anfeuerholz für Ihr Cheminée beziehen. Das Holz steht Ihnen rund um die Uhr bei unserer Selbstabholstation zur Verfügung. Wir freuen uns über ihr Einkauf.

    Bezahlen direkt vor Ort in bar oder via TWINT.

    Anfeuerholz Fichte Fein Kiste à 10kg
    CHF 9.00

    Anfeuerholz Fichte Fein/Grob Kiste à 10kg
    CHF 7.50

    Buchenholz 33cm Sack à 15kg
    CHF 11.00

    Buchenholz 25cm Sack à 15kg
    CHF 11.00

  • Vernissage Heinz von Gunten
    25.01.2023

    Rund 40 Personen trafen sich am Mittwochabend, 25. Januar im Restaurant Alpenblick zur Vernissage der neuen Ausstellung von Heinz von Gunten.

    Gekonnt und mit Witz bot der „Forscher“ -wie er sich selber nennt - einen spannenden Einblick in sein Schaffen. Unterstützt wurde er dabei von seinem Sohn Reeto, der mit einer launigen Laudatio die Gäste unterhielt. Bei einem reichhaltigen Apéro gab es Gelegenheit Heinz von Gunten und seine Arbeiten näher kennen zu lernen. Die Ausstellung zum Thema „Wasser“, die dieses Element in vielen (auch nicht offensichtlichen) Facetten zeigt, kann noch bis 2. April 2023 in den Räumlichkeiten der Stiftung Uetendorfberg bewundert werden. Herzlich willkommen!

  • Bilderausstellung Heinz von Gunten 9. Januar bis 2. April 2023
    09.01.2023

    Wasser ist das vielfältige Element das ihn seit Jahrzehnten immer wieder begeistert.

    Heinz von Gunten nennt sich nicht Künstler, er sieht sich eher als Forscher der die ursprünglichste Absicht allen kreativen Wirkens verfolgt, auszudrücken was ihn bewegt, um die Mitmenschen damit berühren zu können.

    Gemälde und Aquarelle Ausstellung 9. Januar bis 2. April 2023

    Vernissage am 25. Januar 2023 ab 19:00 Uhr
    Anmeldung erforderlich an:
    heidi.broennimann@stiftung-uetendorfberg.ch

  • Checkübergabe Benefizkonzert
    13.12.2022

    Im Oktober 2022 wurde in der Mehrzweckhalle in Burgistein ein Konzertabend mit verschiedenen Ländlerformationen organisiert.

    Die Idee der Ehepaare Krebs und Gasser mit ihrer Formation «Kregas» war es, mit weiteren befreundeten Formationen einen Beitrag für das geplante Bauprojekt zu sammeln. Die Mehrzweckhalle war sehr gut besetzt und die Gäste genossen die vielfältigen, auf sehr hohem Niveau vorgetragenen musikalischen Beiträge. Schlussendlich konnte der Stiftung Uetendorfberg durch «Kregras» der Betrag von CHF 5'683.25 überreicht werden. Vielen Dank allen Beteiligten!

  • Wildbuffet im Alpenblick
    29.10.2022

    Nach zwei Jahren «Corona- Pause» war es endlich wieder so weit. Das legendäre Wildbuffet konnte in bewährtem Rahmen erneut durchgeführt werden.

    Das ganze Küchenteam war mit viel Herzblut am Werk und verwöhnte nicht nur die Gaumen, sondern auch die Augen der Gäste mit Ihren Kreationen. Sichern Sie schon heute Ihren sich Ihren Platz für die Ausgabe im Jahr 2023.

  • Benezifkonzert zu Gunsten der Stiftung Uetendorfberg
    22.10.2022

    Jetzt Plätze reservieren: info@sqkregas.ch oder
    079 706 89 15

    Alle Gästemusiker finden Sie unter Bildergallerie.

  • Bilderausstellung Christine Müller-Teuscher 5. Oktober bis 23. Dezember 2022
    05.10.2022

    Christine Müller-Teuscher, geboren 1953, ist als zweitjüngstes von sieben Kindern in einer Bergbauernfamilie auf dem Weissenburgberg aufgewachsen.

    Bereits als Kind liebte sie Farben, Pinsel und Bastelmaterial. Nach dem Schulabschluss absolvierte sie eine Lehre im Gastgewerbe sowie eine Zweitausbildung im Kaufmännischen Bereich. Neben der beruflichen Laufbahn nahm sie sich nebenbei immer wieder Zeit für die Malerei und das Scherenschneiden. Ihre künstlerischen Fähigkeiten eignete sich Christine Müller über all die Jahre autodidaktisch an und findet bis heute im Ausüben ihrer geliebten Hobbys Entspannung und viel Freude.

  • Projektwoche „Hans im Glück“
    23.09.2022

    Vom 19.-23.09.2022 führte der Werkpunkt eine Projektwoche zum Thema „Glück“ durch. IV-Mitarbeitende besuchten jeden Tag ein Altersheim und brachten den Seniorinnen und Senioren eine Freude vorbei.

    Mit der Geschichte des „Hans im Glück“, schönen Liedern und einem kleinen Geschenk wurde ihnen eine willkommene Abwechslung geboten. Die Stimmung war sehr schön und machte alle, die IV-Mitarbeitenden, die Seniorinnen und Senioren und auch die Mitarbeitenden, ein bisschen glücklicher.

  • Heimreise in den Basler Zoo
    30.08.2022

    Nachdem der beliebte jährlicher Anlass im vergangenen Jahr aufgrund Sicherheitsvorkehrungen in Bezug auf die Coronapandemie auf dem Areal der Uetendorfberg stattgefunden hat,

    war die Freude entsprechend gross, wieder eine längere Reise durchführen zu können.
    Zwei Reisecars chauffierten die 132 Personen umfassende Reisegruppe zum Zoo Basel. Bei schönem Wetter genoss diese die Gemeinschaft untereinander wie auch die vielen Begegnungen mit den Tieren.

  • Herzlich willkommen
    27.08.2022

    Herzlich willkommen auf dem farbigen Uetendorfberg und in unserem Restaurant Alpenblick.

  • Überbetriebliche Kurse
    26.08.2022

    Im Rahmen eines Pilotprojektes durften wir zusammen mit Agilas, Bächtelen und dem SAZ Burgdorf einen ÜK für Praktiker*innen PrA Hauswirtschaft durchführen.

    Die 15 Teilnehmer*innen haben sich einen halben Tag dem HKB 4, zubereiten und verteilen von Gerichten, gewidmet. In der Schulküche des Schulhaus Riedern in Uetendorf entstand mit Kreativität in viel Handarbeit ein schönes Apéro Buffett, welches im Anschluss von den Teilnehmenden und Instruktor*innen genossen werden konnte. Wir sind stolz auf eure Leistung!

    Nun freuen wir uns bereits auf den ÜK von November im SAZ Burgdorf.

  • Offene Stellen
    15.08.2022

    Wir haben offene Stellen.

  • Besuch der Edelweiss Riders & Friends
    09.08.2022

    Nach zwei Jahren Corona bedingtem Unterbruch und entsprechender Vorfreude war es am 09.August 2022 endlich wieder so weit: die für Fahrer und Mitfahrer geliebte Tradition des Ausflugs mit den funkelnden Motorrädern konnte fortgeführt werden.

    Die Luft bebte, als über dreissig Maschinen der Edelweiss Riders & Friends, in diesem Jahr zusätzlich unterstützt durch Freunde der Beo Bikers, auf dem Areal der Stiftung Uetendorfberg eintrafen. Nach freudiger Begrüssung und einer schönen Rundfahrt wartete ein weiterer Höhepunkt auf alle Teilnehmenden des Abends: Das gemütliche Zusammensein bei reichhaltigem Grill- und Dessertbuffet. Die strahlenden Gesichter und trotz sprachlichen Barrieren geführten Diskussionen oder spontanen Umarmungen zeigten deutlich, dass der Anlass nicht nur ein Zusammentreffen, sondern ein Treffen von Freunden war. Der Präsident der Edelweiss Riders & Friends, Carlo Kilcherr erklärte beim Abschluss des Abend, dass ein Wiedersehen im nächsten Jahr geplant sei. Die Aussage wurde mit entsprechendem Applaus quittiert.

  • Herzliche Gratulation zum Lehrabschluss
    07.07.2022

    Unsere Lernenden aus den Bereichen Gärtnerei, Hauswirtschaft, Küche, und Landwirtschaft, haben ihre Lehrzeiten erfolgreich abgeschlossen.

    Anlässlich der Lehrabschlussfeier mit geladenen Gästen gaben die Ausbildungsverantwortlichen einen Einblick in die Lehrzeit, anschliessend konnten die Diplome überreicht werden. Abgerundet wurde die Feier mit einem feinen, gemeinsamen Essen. Wir sind stolz auf euch «ehemalige Lernende» und wünschen auf eurem weiteren Weg viel Freude und alles Gute.